Maschinenunfall [TH3 P-klemm], Ringstraße, Mühlhausen
Autor:HK --- Fotograf: Feuerwehr Estenfeld --- Veröffentlicht am: 27.03.2025
Ein dramatischer Arbeitsunfall ereignete sich bei Arbeiten mit einer Gartenfräse im Estenfelder Ortsteil Mühlhausen: Ein junger Mitarbeiter einer Gartenbaufirma geriet dabei mit beiden Beinen in die laufenden Fräsmesser.
Vor Ort wurde der Patient durch einen Notarzt in Narkose versetzt, so dass die Feuerwehren Estenfeld und Mühlhausen beginnen konnten, die in den Messern eingespulten Beine zu befreien. Da die sehr komplexe Situation der Einklemmung alle Eventualitäten im Verlauf berücksichtigen musste, wurde, zur möglichen Amputation der Beine vor Ort, ein mobiles OP-Team aus der Uniklinik Würzburg zur Einsatzstelle gerufen. Unterdessen wurden mit einer hydraulischen Rettungsschere [Anm.: Pedalschneider] zwei der vier Messer entfernt. Mit einem Motorwinkelschleifer konnte präzise ein weiteres Messer durchtrennt werden, während mit Wasser das Metall gekühlt wurde, um zusätzliche Verbrennungen zu vermeiden. Mit viel Geschick gelang es den beiden Estenfelder Ortsfeuerwehren aus Wache 1 und Wache 2 den Patienten letztlich zu befreien.
Er wurde schwerstverletzt durch den Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert.
Auf diesem Weg sprechen wir unsere besten Genesungswünsche aus.
Die mitalarmierten Feuerwehren Unterpleichfeld und Burggrumbach waren vor Ort, wurden aber nicht benötigt.
Zur Betreuung der Unfallzeugen wurde ein Notfallseelsorgeteam entsandt.
Nach dem Einsatz wurde vor Ort eine Nachbesprechung mit den Einsatzkräften, unter der Leitung des als PSNV-E* ausgebildeten 1. Kommandanten der Feuerwehr Estenfeld, durchgeführt.
(*Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte)
Details:
Anzahl Einsatzkräfte Estenfeld: | 25 | ||||||||||||
Einsatzart: |
Technische Hilfe |
||||||||||||
Alarmiert um: | 27.03.2025 14:55 | ||||||||||||
Zurück in der Wache: | 27.03.2025 18:20 | ||||||||||||
Fahrzeuge (FFW-Estenfeld): |
|
||||||||||||
Ausgerückte Kräfte (Gesamt): |
A-Dienst Gemeindefeuerwehr Estenfeld (KDT) B-Dienst Wuerzburg Land (KBM) Polizei Wü-Land Rettungsdienst Einsatzleiter (ELRD) Wü-Land 7 Rettungsdienst und Notarzt Würzburg Rettungshubschrauber (Christoph 18) FFW Burggrumbach FFW Unterpleichfeld Notfallseelsorger First-Responder der FFW Kürnach Mobiles-OP-Team UKW |
||||||||||||
Bilder: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Bericht wurde 1379 x gelesen!
In unserem Jahresplan findest du allen Termine zu Ausbildungen und Verantstaltungen.
Die PDF hier öffnen und einfach downloaden.
Es ist kein Termin geplant!