Kellerbrand, Estenfeld
Autor:Steffen Scheuring --- Veröffentlicht am: 31.12.2013Bericht:
In der Silvesternacht ist die Feuerwehr Estenfeld gegen 21Uhr zu einem Kellerbrand mit dem Stichwort "Personen in Gefahr" alarmiert worden. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückte das LF16 aus. Kurz danach wurde die Meldung durch den Gruppenführer des Fahrzeuges bestätigt: "Kellerbrand, mindestens zwei Menschen in Gefahr, Angriffstrupp unter Atemschutz auf Erkundung!"
Daraufhin wurden durch die ILS zusätzlich, neben den erstalarmierten Wehren aus der Nachbarschaft, weitere Feuerwehren alarmiert.
Insgesamt waren von Kürnach 2 Trupps und von Estenfeld 3 Trupps unter PA im Einsatz. Diese teilten sich in Menschenrettung und Brandbekämpfung auf. Glücklicherweisse könnte eine vermisste Person unmittelbar im Eingangsbereich des Einfamilienhauses gefunden werden. Die erste Lage das noch eine weitere Person vermisst wird bestätigte sich glücklicher Weisse nicht. Trotzdem wurde das komplette Haus auf Personen und weitere Brandherde kontrolliert. Alle vier Personen erlitten leichte bis schwere Rauchgasvergiftungen und wurden nach notärztlicher Behandlung in umliegende Kliniken eingeliefert. Der Brand der in einem Kellerzimmer ausgebrochen war konnte schnell gelöscht werden so das sich das Feuer nicht auf den Rest des Kellers bzw. des Hauses ausbreiten konnte. Während des Einsatzes standen mehrere fertig ausgerüstete PA-Trupps aus Maidbronn und Rimpar zur Absicherung der eingesetzten PA-Träger bereit. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter der BF Würzburg kam nicht zum Einsatz. Nach der definitiven Rückmeldung "Feuer aus", wurde das Haus noch länger mit einem Lüfter belüftet. Nach und nach rückten die Kräfte wieder ab. Zum Abschluss wurde das Gebäude nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die E-Stelle an die Polizei übergeben. Die Feuerwehr Estenfeld wünscht den Betroffenen gute Besserung!
Details:
Anzahl Einsatzkräfte Estenfeld: | 19 | ||||||
Einsatzart: |
Brand |
||||||
Alarmiert um: | 31.12.2013 20:56 | ||||||
Zurück in der Wache: | 31.12.2013 22:30 | ||||||
Fahrzeuge (FFW-Estenfeld): |
|
||||||
Ausgerückte Kräfte (Gesamt): |
FFW Estenfeld HVO-Estenfeld (Malteser Hilfsdienst) Abschleppdienst Notarzt Würzburg Rettungshubschrauber (Christoph 18) BF Würzburg Drehleiter |
||||||
Einsatzdauer: | 2,5 Stunden |
Der Bericht wurde 3641 x gelesen!
In unserem Jahresplan findest du allen Termine zu Ausbildungen und Verantstaltungen.
Die PDF hier öffnen und einfach downloaden.
Es ist kein Termin geplant!