LKW-Brand [B3-Person], BAB7, Richtung Süden, PP Huthstadt
Autor:Konrad Hasch --- Veröffentlicht am: 06.09.2025
Um kurz nach 11 Uhr wurden die Wache 1 und Wache 2 auf die Autobahn zu einem LKW-Brand mit einer Person in Gefahr gerufen.
Vor Ort brannte es im Führerhaus eines LKWs. Der Fahrer zog sich Verletzungen zu, da er zum Brandausbruch noch im Führerhaus schlief! Er wurde durch aufmerksame Ersthelfer, die ebenfalls auf dem Parkplatz Rast machten, geweckt und aus dem Führerhaus gezogen. Er musste rettungsdienstlich versorgt werden.
Parallel dazu begann ein Trupp der Wache 2 unter Atemschutz das Führerhaus zu löschen. Ein Sicherungstrupp wurde durch Wache 1 gestellt.
Zum Einsatzende wurde die Einsatzstelle der Autobahnpolizei übergeben.
Details:
Anzahl Einsatzkräfte Estenfeld: | 16 | ||||||||||||
Einsatzart: |
Brand |
||||||||||||
Alarmiert um: | 06.09.2025 11:04 | ||||||||||||
Zurück in der Wache: | 06.09.2025 11:50 | ||||||||||||
Fahrzeuge (FFW-Estenfeld): |
|
||||||||||||
Ausgerückte Kräfte (Gesamt): |
A-Dienst Gemeindefeuerwehr Estenfeld (KDT) B-Dienst Wuerzburg Land (KBM) HVO-Estenfeld (Malteser Hilfsdienst) Polizei Biebelried (Autobahnpolizei) Rettungsdienst Einsatzleiter (ELRD) Wü-Land 7 Rettungsdienst und Notarzt Würzburg |
||||||||||||
Alarmiert durch: |
Sirene und Funkmeldeempfänger |
||||||||||||
Einsatzdauer: | 1 Stunde | ||||||||||||
Bilder: |
![]() ![]() |
Der Bericht wurde 189 x gelesen!
In unserem Jahresplan findest du allen Termine zu Ausbildungen und Verantstaltungen.
Die PDF hier öffnen und einfach downloaden.
Es ist kein Termin geplant!